Airbus Defence and Space
Division (Geschäftsbereich) der Airbus Group, spezialisiert auf zivile und militärische Luft- und Raumfahrtsysteme, sowie Sensoren und Kommunikationstechnologie für Verteidigung und Sicherheit. Das Unternehmen geht aus den bisherigen EADS-Divisionen Cassidian, Airbus Military und Astrium hervor.
Die rechtliche Gliederung erfolgt derzeit in vier Gesellschaften, mit dem entsprechenden Zusatz (GmbH, SAS, SA, Ltd.) für die Länder Deutschland, Frankreich, Spanien und Großbritannien auf.
Im Zuge weiterer Umstrukturierungen wurde 2014 beschlossen, sich von Non-core-Geschäftsfeldern zu trennen. Dies beinhaltet den Bereich der Verteidigungselektronik (Avionik, Radar und Systeme für die elektronische Kampfführung), der in der Airbus DS Electronics and Border Security GmbH zusammengefasst wurde und die ehemalige Airbus DS Optronics GmbH.
Die Airbus-Satellitenkonstellation bietet den Nutzern einen einzigartigen Zugang zu optischen und Radarsensoren mit mehreren Quellen und Auflösungen. Mit dem proprietären Zugang zu den optischen SatellitenPléiades Neo, Pléiades, SPOT und Vision-1 sowie der Radarkonstellation (bestehend aus TerraSAR-X, TanDEM-X, PAZ und NovaSAR-1) deckt das umfangreiche Satellitenportfolio die gesamte Wertschöpfungskette der Geoinformation ab.
Airbus zielt ab auf nachhaltige Lösungen für mehr Sicherheit, verbesserte Projektplanung und -durchführung, gesteigerte Effizienz, verbessertes Management natürlicher Ressourcen und nicht zuletzt einen besseren Schutz der Umwelt.
Airbus Satellitenkonstellation ![]() |
Airbus Defence and Space hat im Oktober 2016 OneAtlas eingeführt, eine neue Satellitenbild-Basiskarte, die die Landmassen der Erde mit professionellen Bildern abdeckt. Die über Google Drive verfügbaren Bilder können rund um die Uhr abgerufen werden und werden innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten erneuert. One Atlas wurde entwickelt, um Kunden, die Verteidigungs- oder Sicherheitsmissionen und -einsätze planen, einen nachweisbaren Mehrwert zu bieten, beispielsweise bei der Kartierung, Meldung und Aktualisierung von Positionen, Bewegungen oder Risikogebieten, aber auch bei der Auswahl von Transportrouten und Zugangspunkten.
Weitere Informationen:
- Airbus Defence and Space - Startseite
- Living Library (Airbus Defence and Space)