NovaSAR-1
NovaSAR-1 ist ein im September 2018 gestarteter Minisatellit zur Technologiedemonstration mit einer geplanten Lebensdauer von sieben Jahren. Er stellt ein neues Konzept für Erdbeobachtungssatelliten dar - eine kleine SAR-Mission (Synthetic Aperture Radar), die für kostengünstige Programme entwickelt wurde und eine Kombination aus kommerziellen Standardtechnologien (COTS) verwendet. Das SAR-Instrument arbeitet im S-Band-Mikrowellenbereich (3,2 GHz), was einer Wellenlänge von 9,4 cm entspricht. Der Satellit ist außerdem mit einem automatischen Identifizierungssystem (AIS) ausgestattet, das mit dem maritimen Überwachungsmodus von NovaSAR-1 zur Schiffserkennung kombiniert werden kann.
Der Satellit und die Nutzlast wurden gemeinsam von SSTL (Survey Satellite Technology Ltd.) und Airbus Defence & Space Ltd. entwickelt und von Organisationen aus dem Vereinigten Königreich, Indien, Australien und den Philippinen finanziert.
NovaSAR-1 wurde von der britischen Regierung mitfinanziert. Zu den Missionspartnern von NovaSAR-1 gehören die britische Weltraumbehörde, die australische Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation (CSIRO), die indische Weltraumforschungsorganisation (ISRO), das philippinische Department of Science and Technology-Advanced Science and Technology Institute (DOST-ASTI) und Space-Eyes.LLC.
Weitere Informationen: