Lexikon der Fernerkundung

GOME / -2

Engl. Akronym für Global Ozone Mapping Experiment; Nutzlastinstrument auf ERS-2 und auf METOP in der verbesserten Version GOME-2. GOME ist ein Spektrometer, das die von der Atmosphäre gestreute Sonnenstrahlung im ultravioletten und im sichtbaren Spektralbereich (240 bis 790 nm) misst. Es kann eine Reihe von atmosphärischen Spurenbestandteilen messen mit dem Schwerpunkt auf der globalen Ozonverteilung. Aber auch andere atmosphärische Parameter (z. B. Spurengase) können mit GOME gemessen werden. So liefert GOME auch wesentliche Daten zur Erforschung vulkanischer Gase und deren Transport über die Erdoberfläche.

GOME-2 hat im Vergleich zur ersten Version eine höhere räumliche und spektrale Auflösung. Derzeit befinden sich drei GOME-2-Instrumente an Bord der EUMETSAT-Satelliten MetOp-A, MetOp-B und MetOp-C, die im Oktober 2006, im September 2012 bzw. im November 2018 gestartet wurden, im Tandembetrieb.

Weitere Informationen:


Pfeil nach linksGOLDLupeIndexGOMOSPfeil nach rechts