near real time-Daten
Daten aus einer bestimmten Quelle, die innerhalb einer - im Vergleich zu den Zeitskalen des beobachteten Phänomens - kurzen Zeitspanne zur Nutzung verfügbar sind.
Near Real Time (NRT) versteht man als eine Zeitverzögerung, die durch die automatische Datenverarbeitung oder Netzübertragung zwischen dem Eintreten eines Ereignisses und der Verwendung der verarbeiteten Daten entsteht. Für meteorologische Zwecke ist dies in der Regel innerhalb von 3 Stunden nach der Erfassung der Fall. (CEOS)