Lexikon der Fernerkundung

Land, Vegetation and Ice Sensor (LVIS)

Der Land-, Vegetations- und Eissensor (LVIS) der NASA ist ein flugzeuggestütztes Laser-Altimeter- und Kamerasystem mit großer Reichweite und großer Höhe, das Höhen- und Oberflächenstrukturmessungen über Hunderttausende von Quadratkilometern ermöglicht. LVIS ist eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit zur Kartierung der Topographie von Land-, Wasser- und Eisoberflächen, der Höhe und vertikalen Struktur der Vegetation sowie der Oberflächendynamik. Die LVIS-Messeinrichtung besteht aus zwei Höhen-Scanning-Lidar-Systemen und Kameras, die in zahlreiche NASA-, NSF- und kommerzielle Flugzeugplattformen integriert wurden und ein breites und flexibles Spektrum an wissenschaftlichen Anforderungen abdecken.

Das neueste Lidar der Einrichtung (LVIS-F) wurde 2017 mit einem 4.000-Hz-Laser in Betrieb genommen, und ein früherer 1.000-Hz-Sensor aus dem Jahr 2010 wurde mehrfach aufgerüstet (LVIS-Classic). Hochauflösende, handelsübliche Kameras werden zusammen mit LVIS-Lidaren montiert und liefern georeferenzierte Bilder über die LVIS-Schwade. LVIS-Sensoren wurden bereits für eine Vielzahl wissenschaftlicher Anwendungen eingesetzt und in mehr als einem Dutzend verschiedener Flugzeuge installiert, zuletzt in der Gulfstream-V der NASA, die im Johnson Space Center in großer Höhe fliegt.

Weitere Informationen:


Pfeil nach linksLand Surface Temperature Monitoring (LSTM)LupeIndexLandbedeckungPfeil nach rechts