geometrische Korrektur
Anpassung der Geometrie von Fernerkundungsmessungen an die Geometrie der Erdoberfläche. Damit ist es das Ziel der geometrischen Korrektur, die Bilddaten so zu korrigieren,
dass
- die abgebildeten Objekte an sich und in ihrer gegenseitigen Lage geometrisch richtig dargestellt werden (Systemkorrektur)
- die Bildkoordinaten verschiedener Aufnahmen einander entsprechen (Bild-zu-Bild-Registrierung)
- die Bildkoordinaten der entsprechenden Landestopographie (Bild-zu-Kartennetz) entsprechen.