ESA Heritage Missions
Das Heritage Mission Programm stellt sicher, dass Daten von Missionen, die nicht mehr in Betrieb sind, weiterhin zu aktuellen wissenschaftlichen Studien beitragen, die einen großen Nutzen für unsere Gesellschaft und die laufende Erforschung der Umwelt unseres Planeten haben.
Es stehen mehr als 40 Jahre erhaltener Erdbeobachtungsdaten von über 45 Fernerkundungsmissionen zur Verfügung. Die Bewahrung dieser Daten unterstützt die Umwelt- und Klimaforschung und hilft Wissenschaftlern, wichtige Durchbrüche im Kampf gegen die globale Erwärmung zu erzielen. Darüber hinaus werden die Informationen aus diesen Missionen auch zur Entwicklung einer breiten Palette operationeller Anwendungen genutzt und ermöglichen gleichzeitig die Harmonisierung vergangener, aktueller und künftiger Missionen und der zugehörigen Daten.
Einige Beispiele für wichtige Missionen des Programms sind die europäischen Fernerkundungssatelliten (ERS-1 und ERS-2), Envisat und der Gravity Field and Ocean Circulation Explorer (GOCE).
ESA EO Heritage Missions ![]() |
Weitere Informationen: