Lexikon der Fernerkundung

Broad Area Management

Beim 'broad area management' werden Veränderungen auf verschiedenen Zeitskalen in großen, weit verstreuten Gebieten mithilfe von Erdbeobachtungsdaten überwacht, gemessen und übermittelt. Dieser Ansatz ermöglicht es den Beteiligten, Muster zu erkennen, fundierte Entscheidungen zu treffen und schnell auf dynamische Bedingungen zu reagieren, wie z. B. den Zustand der Wälder, Abholzungsaktivitäten und andere Landnutzung.

Dieser Ansatz ermöglicht es Regierungen und Organisationen, Einblicke in verschiedene natürliche Prozesse und menschliche Aktivitäten, wie Umweltveränderungen, Landnutzung und Infrastrukturentwicklung, zu gewinnen.

Die Verwaltung eines großen Gebiets lässt sich am besten mit skalierbaren Daten, Analysen und Software erreichen, die mehrere Informationsdimensionen in nahezu Echtzeit erfassen - einschließlich Ort, Zeit und physikalischer Merkmale.

Durch die Nutzung hochfrequenter Satellitenbilder und fortschrittlicher Analysen kann die Verwaltung großer Gebiete dazu beitragen, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen, Risiken zu mindern, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und die Katastrophenvorsorge zu verbessern.

Weitere Informationen:


Pfeil nach linksBrechungLupeIndexBundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)Pfeil nach rechts